Der Markt Oberelsbach treibt den Breitbandausbau voran, um allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbe Zugang zu schnellem Internet zu verschaffen.
Vorreiterrolle: Der Markt Oberelsbach war die erste Gemeinde im Landkreis Rhön-Grabfeld und eine der ersten in ganz Unterfranken, die im Jahr 2013 den Antrag auf Förderung des Breitbandausbaus in Anspruch nahm.
Die Digitalisierung bietet für den ländlichen Raum große Chancen: Neue Arbeitsplätze im IT-Bereich entstehen und verlangen nicht zwingend eine Büropräsenz in der Großstadt. Schnelles Internet vernetzt Selbständige, Arbeitgeber und Arbeitnehmer von heute. Der Landflucht, die oft aus der Notwendigkeit resultiert, einem Job hinterher zu ziehen, kann so effektiv begegnet werden. Die Digitalisierung schafft Arbeitsplätze im Dorf oder ermöglicht Formen des Homeoffices und sorgt damit für mehr Lebensqualität und die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Daher treiben wir den Breitbandausbau entschieden voran, um der Bevölkerung und dem Gewerbe den Zugang zum schnellen Internet zu ermöglichen und um uns für die digitale Zukunft zu rüsten.