Oberelsbach & Ortsteile
Zur Einheitsgemeinde Markt Oberelsbach gehören die Ortsteile
Während der Gebietsreform von 1972 bis 1978 wurden die damals selbständigen Gemeinden in Oberelsbach eingemeindet.
Ginolfs ab 1.1.1972
Weisbach ab 1.7.1972
Unterelsbach ab 1.1.1978
Sondernau ab 1.1.1978
Seit dem 10. Mai 1972 führt der Markt Oberelsbach ein Wappen, ein Dienstsiegel mit Wappen und eine Gemeindefahne.
Wappenbeschreibung:
"In Silber auf grünem von einem silbernen Querbach durchzogenen Boden nebeneinander drei grüne Elsenbäume."
Begründung:
Oberelsbach war im Besitz des Stiftes Fulda und ging 1332 an das Kloster Wechterswinkel über und kam schließlich an das Juliusspital Würzburg. Oberelsbach war zu dieser Zeit bekannt durch seine Zwilch- und Leinenweberei. Das neue Gemeindewappen greift auf ein Siegel aus dem 17. Jahrhundert zurück, es soll den Gemeindenamen darstellen, die Elsenbäume und den silbernen Querbach.